Pferdetraining

Pferde haben nur vor zwei Dingen Angst
Pferdetraining · 27. März 2025
Ein Urinstinkt der Lebensrettend war. Heute bringt er oft Gefahren mit sich!

Trainer aus einer anderen Welt
Pferdetraining · 25. März 2025
Um die Philosophie zu verstehen genügt es nicht einen Artikel zu lesen. Man sollte eintauchen und es leben lernen!

Misshandlung am Pferd
Pferdetraining · 23. März 2025
Es ist nicht immer spektakulär wenn Misshandlung am Pferd beginnt. Ab wann sprichst Du von Misshandlung?

Pferdetraining · 21. März 2025
Ein leidiges Thema vereinfacht dargestellt. Lass Dein Pferd dem Gefühl folgen, so wie es es zu Beginn der Ausbildung gelernt hat.
Durchlässigkeit beginnt im Kopf
Pferdetraining · 20. März 2025
Durchlässigkeit wird von vielen Angestrebt, von wenigen erreicht. Hier ist mein Ansatz dazu!

Bietet Dir Dein Pferd den Ritt an?
Pferdetraining · 19. März 2025
Es schadet nicht zu fragen, es ist fatal nicht zu fragen!

Hilfe mein Pferd beißt
Pferdetraining · 15. März 2025
Es ist wichtig, sich immer wieder selbst zu hinterfragen, auf die Botschaften der Pferde zu hören und dafür Bewusstsein zu schulen, sie sagen uns so viel wir müssen nur hinhören!

Ross Jacobs auf dem Sonnenhof
Pferdetraining · 14. März 2025
Ich freue mich unglaublich, diesen großen Meister wieder auf dem Sonnenhof willkommen zu heißen

Gedanken schicken, was soll das heißen?
Pferdetraining · 10. März 2025
Gedanken schicken – was soll das heißen? Eine Frage, die in meinen Kursen selten aufkommt – nicht, weil sie unwichtig wäre, sondern weil sie für meine Schüler längst selbstverständlich ist. Für mich ist diese Herangehensweise so alltäglich, dass ich gar nicht mehr darüber nachdenke. Erst wenn neue Teilnehmer mit fragenden Blicken vor mir stehen, merke ich wieder, wie ungewohnt dieses Konzept für viele noch ist. Spreche ich mit anderen Pferdeprofis darüber, kommt oft ein schnelles...

Wenn Liebe allein nicht reicht
Pferdetraining · 10. März 2025
„Wenn Liebe allein nicht reicht: Wie Vermenschlichung die Beziehung zum Pferd beeinflusst“ Juliane und Otis „Liebe Frau Carlson, ich habe seit 1,5 Jahren einen 15 jährigen Wallach, der sehr ängstlich ist und sich immer wieder losreißt. Sowohl in kleinen Gruppen, als auch alleine, kehrt er leider sehr oft ohne mich zum Stall, zur Herde zurück. Wir haben eine vertrauensvolle Verbindung, in der ich ihn zu nichts zwingen möchte, da er ja scheinbar sowieso schon so traumatisiert ist. Ich...

Mehr anzeigen